![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() | ![]() | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() | ![]() | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() | ![]() | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() | ![]() | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
Thüringer Allgemeine vom 21.o6.2oo4 Treffer beim vierten Anlauf Hans Arndt holte sich den Titel des Tannrodaer Schützenkönigs TANNRODA (se). Drei Anläufe waren vergeblich doch im vierten Jahr, in dem er an der Endrunde teilnahm, schaffte es Hans Arndt: Er ist neuer Tannrodaer Schützenkönig. Im Duell der drei Schützen, die um den Titel schossen, erlegte er den hölzernen Vogel. Das Gründungsmitglied des Schützenvereins Tannroda löste damit Ralf Schalles ab.
Dem neuen König stehen mit Christian Werner und Christian Stark zwei ganz junge Flügeladjutanten zur Seite. Das Schützenfest des 199o gegründeten Vereins wurde wiederum seinem Ruf gerecht, zugleich ein Volksfest und das größte seiner Art im Weimarer Land zu sein. Allein am Auftaktabend füllten über 6oo Besucher das Zelt am Sportplatz. Schützenverein Tannroda 2oo4 Und das Fest war mit drei Gästen aus der Schweiz erstmals ein internationales. Die Tannrodaer knüpften den Kontakt zum Präsidenten des Unteroffiziersvereins Basel bei einem Wettbewerb im Sauerland. Hermann Bürgin reiste daraufhin mit seinen beiden Söhnen an ( und sprach die Einladung zum Gegenbesuch aus.) Die Geselligkeit steht bei den Tannrodaer Schützen weit mehr im Vordergrund als das Schießen, weiß der 1. Vorsitzende Hartmut Wagner. Darüber täuschten auch die Böller- und Kanonenschüsse nicht hinweg, die gestern den kleinen Umzug beschlossen. Wegen der Nachbarschaft zu dem in Kranichfeld sollten die Tannrodaer darauf verzichten, setzten sich aber mit dem Wunsch durch, an der Tradition festzuhalten. 17 Vereine zogen dabei mit den Gastgebern eine Mini-Runde durch die Stadt.
Bildunterschrift: NEUER KÖNIG: Als Tannrodaer Schützenkönig durfte Hans Arndt mit Ehefrau Petra gestern den Festumzug anführen. mit freundlicher Genehmigung der Thüringer Allgemeinen
Home wichtige Termine Chronik Königs-Chronik Jungschützen Kontakt | ![]() | ![]() | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() | ![]() |