![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() | ![]() | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() | ![]() | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() | ![]() | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() | ![]() | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
6oo Jahr Feier in Tannroda Festwoche vom 6. bis 15. Juni 2oo3 Donnerstag 12. Juni 2oo3 Festzelt bestand die Wasserprobe Abschiedsfeier des Tannrodaer Schützenkönigs Hartmut Wagner Seine Feuer- oder besser Wasserprobe hat das Zelt zum Schützenfest gestern schon bestanden. Zu Beginn der Abschiedsfeier des amtierenden Schützenkönigs Hartmut Wagner ging ein heftiges Gewitter über der Festwiese am Sportplatz nieder und brachte neben Sturm auch ausgiebige Niederschläge mit sich.
Auch Königsgattin Anita Wagner (links) bediente am Festbuffett und gab leckere Suppe (hier an Harald Cyriax) aus. Die Vereinsmitglieder feierten trotzdem unverdrossen und labten sich an Speis' und Trank das Hartmut Wagner gemeinsam mit seiner Frau Anita und den beiden Adjutantenpaaren Wolfgang Ihl und Uwe Hauspurg aufgeboten hatte.
Die Tradition wahren, überreichte auch Hartmut Wagner dem Verein einen Königspokal im Andenken an seine Amtszeit. Der wanderte - mit Sekt gefüllt, gleich durch die Bankreihen und wurde von Schützenmännern und -Frauen geleert. Damit den Tannrodaern nicht schon vor dem großen Fest die Getränke ausgehen, spendete Mike Mohring eine Fass Bier aus Apolda. Begleitet wurde der MdL von Christina Brändel, dem frisch gebackenen Vorsitzenden der kommunalpolitischen Vereinigung (kpV) der CDU Weimarer Land und CDU-Kreisgeschäftsführer Volker Heerdegen.
Doch damit war der Spenden noch nicht genug. Andreas Werner, der 1. Kaiser der Tannrodaer Schützen, wartete noch mit "Kaiser-Eiern" auf. Hinter dem pompösen Namen versteckten sich Sol-Eier, die auch sogleich begeistert unter den Feiernden verteilt wurden. (2003-06-13 | br)
Freitag 13. Juni 2oo3
Samstag 14. Juni 2oo3 o9:oo Uhr Königschießen auf dem Vogel-Schießstand am Schwanenteich/Festplatz anschl. Jugendkönigschießen
22:3o Uhr Großes Höhenfeuerwerk Festplatz am Schwanenteich Sonntag 15. Juni 2oo3 1o:oo Uhr Musikalischer Frühschoppen 18:oo Uhr Ende der Festwoche und Ausklang des 12. Schützenfestes An allen Tagen Jahrmarkt und Kinderbelustigung. Für das leibliche Wohl ist gesorgt! Wir freuen uns auf Ihren Besuch Schützenverein Tannroda e.V. Freitag 13. Juni 2oo3 Heiße Mucke am kühlen Teich Rock Tigers spielten zum 12. Schützenfest in Tannroda Einen solchen Fackelzug hatte Tannroda seit Jahren nicht gesehen. Nicht etwa, dass besonders auffällige Lampions oder Feuerhölzer zu sehen waren, vielmehr überraschte die massive Teilnahme am traditionellen Event.
Gut und gerne 15o Kinder und Eltern liefen, mit Fackeln und Laternen bewaffnet durch den Ort, der in dieser Woche seinen 6oo. Jahrestag feiert. Allen voran schritten Feuerwehr und der Mellinger Spielmannszug, die wie immer für die passende musikalische Umrahmung der illuminaten Schau sorgten, bei der anschließend neben dem Schwanenteich das Lagerfeuer entzündet wurde.
Zu dieser Zeit, um 21:3o Uhr, war es noch still im Festzelt. Die "Rocktigers" hatten seit dem Nachmittag ihr tonnenschweres Equipment aufgebaut und auf ihren ersten Auftritt in Tannroda vorbereitet.
Eine Stunde später haute die Band dann auch endlich in die Saiten und das überwiegend jugendliche Publikum bekam mit Songs von Limp Bizkit, Metallica, Linkin Park, In Extremo, Hammerfall etc. eine Mischung aus aktuellen Charts und klassischen Rocksongs auf die Ohren.
Eine halbe Stunde später begann der Kehraus im Festzelt und die Theken wurden langsam aber sicher geschlossen, was - wie in jedem Jahr - bei einigen ganz Unentwegten für Verstimmung sorgte. Aber für die Thekenbesatzungen stand nach einer sehr kurzen Nachtruhe um o9:oo Uhr schon das nächste Event an: Das Königschießen des Schützenvereins, bei dem bis zum Mittag der neue Schützenkönig ermittelt werden soll. Anschließend findet auf9 dem Sportplatz eine Drachenflugschau statt und um 2o:oo Uhr steigt der Krönungsball im Festzelt. 2oo3-o6-14 | br
| ![]() | ![]() | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() | ![]() |