![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() | ![]() | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() | ![]() | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() | ![]() | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() | ![]() | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
2. Schützenfest in Tannroda vom 18. Juni - 2o. Juni 1993 Schützenverein Tannroda 1993
Freitag 18. Juni 1993
Samstag 19. Juni 1993 o9:oo Uhr Königschießen in der Sandgrube Tannroda
Sonntag 20. Juni 1993 o9:oo Uhr Frühschoppen im Festzelt auf der Festwiese
Für Getränke, Kaffee und Kuchen ist reichlich gesorgt. Der Rost brennt den ganzen Tag.
Zusammen mit seiner Ehefrau Martina wurde er am Abend beim großen Schützenball gekrönt. Zu seinen Flügeladjutanten schossen sich Ralf Schalles (linker Flügel) und Rudolf Umbreit (rechter Flügel).
linker Flügel 1. Adjutant Ralf Schalles rechter Flügel 2. Adjutant Rudi Umbreit Kopf des Adler Horst Thymian Schweif des Adler Heinz Rank
Bernd Eismann, von Beruf Dachdecker und seit Gründung des Vereins im Jahre 199o Mitglied, muss nun nach eigenen Angaben ,,ein bis zwei Fässer Bier und ein ordentliches Abendbrot für die anderen Schützen ausgeben,, So schlimm wie in den alten Bundesländern schlage die Erringung des Königstitels noch nicht auf die Haushaltkasse, bekannte seine Hoheit.
Tannroda Schützenkönigspaar Bernd und Martina Eismann zeigten sich auch auf dem Tanzparkett in Form. Foto: TLZ/Kille Pünktlich zum Festumzug kam der Sonnenschein Trachten und Uniformen sorgten für Farbenpracht
Alle am dichtgesäumten Straßenrand waren sich einig: Solch ein herrliches Fest hatten wir lange nicht.
Für Farbe im Festumzug hatten die verschiedenen Uniformen der Schützenvereine aus Weimar, Bad Berka sowie Hilden (bei Düsseldorf) gesorgt, ebenso wie die Frauen des Tannrodaer Schützenvereins, die Thüringer Trachten trugen, und die Böllerschützen aus Rudolstadt. Mit einem Salutschießen auf dem Sportplatz endete der Festtag. Als ,,absoluter Höhepunkt,, war von vielen jedoch das 2o minütige Feuerwerk am Samstagabend gewertet worden. Das lockte auch den letzten Tannrodaer hervor und natürlich die 5oo bis 6oo Aktiven aus dem Festzelt.
Das die Stimmung so gut war, schrieb Hartmut Wagner, Vorsitzender des Schützenvereins, überwiegend den Ehringsdorfer Musikanten zu. Für die Tannrodaer Schützen ein stiller Triumph: Schützenkönig war mit den Dachdecker Bernd Eismann wirklich ein Tannrodaer und noch dazu ein Gründungsmitglied des Vereins geworden. Um darauf anzustoßen, wurden 22 Hektoliter Bier gebraucht.
| ![]() | ![]() | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() | ![]() |