![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() | ![]() | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() | ![]() | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() | ![]() | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() | ![]() | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
Erst bauen dann schießen! Nachdem es verschiedentlich in der Tannrodaer Bevölkerung Gerüchte darüber gegeben hat, dass der Ausbau des Schützenkellers durch den Schützenverein Tannroda mit Mitteln des Stadthaushaltes erfolgte, wurde dem in der letzten Sitzung der Stadtverordneten energisch widersprochen.
Erstes Arbeitstreffen Horst Sattler Dieter Fuhrmeister Bruno Gessert Andreas-Werner Uwe Träger und Eckerhart Starkloff (von links) Für den 16. Juni ist darüber hinaus ein Nachmittag der offenen Tür geplant.
1. Inoffizielle Schützenkönig 1991 Dietmar Vogelsberg (rechts) und Hartmut Wagner Vorsitzende des Schützenvereins Tannroda. Foto: Krille TLZ Tannrodaer Schützenverein beginnt am Wochenende zünftig seinen ersten Jahrestag.
Tannroda hat einen Schützenkönig!
Der Verein, zurzeit 3o Mann stark, hat sein Domizil in einem alten Gewölbekeller eines ehemaligen Lagergebäudes, das dem Verein auf Beschluss der Stadtverordnetenversammlung zur Pacht übergeben wurde.
In 8oo Arbeitsstunden haben die Mitglieder darin einen Klubraum und einen Schießstand für Luftbüchse eingerichtet. Für die Zukunft ist noch eine öffentliche Vereinsgaststätte geplant.
Viele Tannrodaer hätten die 2o Gründer vor einem Jahr belächelt und seinen heute erstaunt, was seit dem Baubeginn im Oktober aus den verwahrlosten Räumen geworden ist. Im nächsten Jahr, hofft Wagner, kann ein richtiges Vogelschießen im Freien mit Kleinkaliberbüchsen stattfinden.
Das der Verein trotz des monatlichen Mitgliederbeitrages von 1o,- DM und einer Aufnahmegebühr von in der Zukunft wahrscheinlich 1oo,- DM attraktiv ist, zeigt sich nicht zuletzt an den zehn neuen Interessenten, die am Wochenende gewonnen wurden. Pressebericht Thüringer Landeszeitung Juni 1991 mit freundlicher Genehmigung der TLZ Thüringer Allgemeine Juni 1991
Der Schützenverein Tannroda beging am Sonntag sein einjähriges Bestehen. Gemäß alter Tradition, die nach jahrzehntelanger Pause nun wieder auflebt, ermittelten 3o Mitglieder am Samstagvormittag ihren Schützenkönig. Sieger Dietmar Vogelsberg schoss dabei im wahrsten Sinne des Wortes den Vogel ab. Am Nachmittag hatte dann alle Tannrodaer Gelegenheit, sich in der Treffsicherheit zu üben.
Umbau des Gewölbekellers zum Schützenkeller Oktober 199o Außer dem Schießstand ist im zurückliegenden Jahr auch ein gemütliches Vereinszimmer für die Schützen entstanden. In mehr als 8oo Stunden haben die Mitglieder den Felsenkeller als Heimstätte für ihre Schützengilde nutzbar gemacht. mit freundlicher Genehmigung der Thüringer Allgemeinen
Home wichtige Termine Chronik Königs-Chronik Jungschützen Kontakt | ![]() | ![]() | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() | ![]() |