»»» 28. Tannrodaer Schützenfest von Freitag o5. Juli - Sonntag o7. Juli 2o19 Festwiese am Schwanenteich Tannroda «««
Das 28. Tannrodaer Schützenfest 2o19 von Freitag o5. Juli - Sonntag o7. Juli 2o2o ist nun zu Ende wir bedanken uns für Ihren Besuch und würden uns freuen Sie zum 29. Tannrodaer Schützenfest hier auf der Festwiese am Schwanenteich Tannroda wieder bei uns begrüßen zu dürfen.
Am Wochenende ging das 28. Tannrodaer Schützenfest 2o19 das seit 2o11 in kleineren Rahmen und Vereinsintern aber mit der Gemütlichkeit und Stimmung vergangener Jahre zu ende. Hier nun ein kleiner Bericht...
21 Tannrodaer Schützen traten am Samstagvormittag an aus Ihren Reihen den 28. Schützenkönig zu ermitteln. Nach 272 Schuss standen die diesjährigen Würdenträger fest.
Bei weckselhaften Wetter und Temperaturen um die 2o C° stand um 13:27 Uhr der diesjährige Schützenkönig fest Tobias Felgenhauer setzte sich gegen seine 2o Mitkonkurrenten durch und ist damit der 28. Tannrodaer Schützenkönig 2o19. Ab den 25. Tannrodaer Schützenfest 2o16 treten alle Schützen nach dem Ausschießen der Insigmen zum Königschießen an, dies würde nötig weil weniger als 3 Schützen beim Königschießen teilnehmen wollten und so Plan B in Kraft trat.
Die diesjährigen Ehrenzeichen sicherten sich in folgender Reihenfolge...den Kopf des Adlers Ralf Schalles den Reichsapfel sicherte sich Lothar Franke, den Schweif holte sich Burghard Kürsten, des Zepter geht dieses Jahr an Tobias Felgenhauer, Linker Ständer geht an Dieter Rückold, der rechte Ständer Dr. Reinhard Soeberdt. Die Ehre des linken Adjutanten ging dieses Jahr an "Otto" Jürgen Kürsten,. den rechten Flügel holte Tobias Felgenhauer vom Mast und wird so 2. Adjutant.
Der 34-jährige Tobias Felgenhauer (dunkles Shirt) ist neuer Schützenkönig in Tannroda. Mit aktuell 43 Mitgliedern ist der Schützenverein Tannroda der größte seiner Art im südlichen Weimarer Land. Seit dem Wochenende hat er eine neue Regentschaft. Beim Schützenfest auf der Festwiese am Teich sicherte sich Tobias Felgenhauer die Königswürde für ein Jahr. Mit dem Kleinkaliber-Gewehr holte er den Rumpf des hölzernen Adlers vom Himmel.
Der 34-Jährige, der seine Brötchen als angestellter Fleischer verdient, ist bereits seit Kinderbeinen in Tannrodas Schützenverein Mitglied. 1994 trat er mit neun Jahren als Jungschütze an. Als Schützenkönig im eigenen Verein durfte er sich indes zum ersten Mal krönen lassen.
Sein Interesse am Schießsport hatte sein Vater geweckt. Rainer Felgenhauer war bereits zwei Mal Tannrodas Schützenkönig und erwarb einmal sogar den Titel eines Schützenkaisers – in einem Wettkampf, bei dem die Könige mehrere Jahrgänge gegeneinander antreten. Heutzutage, so bedauern es die Schützen, fänden sich hingegen kaum mehr junge Leute, die sich von den Älteren für den Schießsport begeistern lassen. Dem Verein fehlt es an Nachwuchs.
Tannrodas Schützenadel komplettieren Lothar Franke und Jürgen Kürsten, die den linken und den rechten Flügel des Adlers zu Boden brachten und damit die Ritterwürde erlangten.
Beim Gästeschießen in Tannroda nutzte derweil die „Privilegierte Schützengesellschaft Bad Berka 1775“ die Gelegenheit, für ihr eigenes Schützenfest Werbung zu machen. Das geht am Sonntag, 4. August, im Kurpark über die Bühne.Text: Jens Lehnert Thüringer Allgemeine 08.07.2019
neu neu neu ...unsere Schützenchronik wird zur Zeit neu Hochgeladen und verlinkt Bilder sind zur Zeit bis Ende Schützenjahr 2o19 einsehbar … Viel Spaß beim Betrachten. neu neu neu
unserer Schützenchronik die zur Zeit 19 848 Bilder umfasst.
Das Album beinhaltet die Foto's der Schützen- jahre 199o - 2o19
Das Album beinhaltet die Foto's der Schützenjahre 199o - 2o19
Ihr gelangt in das Fotoalbum indem ihr auf Fotoalbum klickt. Ich wünsche euch viel Spaß beim betrachten der Bilder. Die Bilder sind von mir geprüft und für korrekt befunden worden, sollte ich trotz dessen mit speziellen Fotos die Privatsphäre oder ähnliches angegriffen haben, bitte ich um schriftliche Mitteilung ich bin dann selbstverständlich bereit diese Bilder sofort zu entfernen. Ich wünsche euch nun viel Spaß beim betrachten unserer Schützenchronik die zur Zeit 19 848 Bilder umfasst.
Hier könnt ihr Luftbilder von Tannroda und viele andere Orte betrachten.
Noch ein paar Worte in eigener Sache diese Website hätte nicht erstellt werden können wenn ich nicht soviel Hilfe von Marc Brehme "Ilmtal News" und Kai Uwe Szidat sowie Uwe Träger die mir den Löwenanteil an Textmaterial sowie Bilder großzügig zur Verfügung gestellt haben, sowie viele andere die ich im einzelnen nicht alle nennen möchte wie zb. Hans Arndt, Egon Bloß, Dr. Reinhard Soeberdt, Horst Thymian, Gerd Kammer, Frank Steckert sowie Lothar Franke der mir tatkräftig zur Seite steht und viele andere. Vielen Herzlichen Dank. Uwe Seebonn
Fragen zu dieser Homepage, Anregungen und Kritik bitte an folgende...E-Mail...